Unser Haus

Unser Haus – so wohnen Sie …

Das Liebfrauen Hamm Pflege + Wohnen bietet 124 Plätze für pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren. Auch eine Tagespflege für zehn Tagesgäste gehört zum Angebot der Einrichtung im Hammer Süden. Die Einrichtung gliedert sich in fünf Wohnbereiche mit insgesamt 124 Einzelzimmern, die in der Größe variieren. Die hellen und freundlichen Zimmer verfügen über eine bedürfnisgerechte Ausstattung, die durch eigene liebgewonnene Einrichtungsgegenstände ergänzt werden kann. So kann jedes Zimmer zu einem individuellen Wohnraum gestaltet werden. Selbstverständlich verfügen alle Zimmer über Fernseher-, Internet- und Telefonanschlüsse.

 

Alle Annehmlichkeiten, die das Leben im Alter einfacher machen, sind in unserer Einrichtung gebündelt. Dazu gehören Angebote der Fußpflege, ein eigener Frisiersalon und eine hauseigene Kapelle ebenso wie ein großer Garten mit einer gemütlichen Terrasse, Grillecke und Hochbeet-Anlage.

Was uns wichtig ist

  • Unsere christlichen Werte
  • Ganzheitlichkeit
  • Vielfalt
  • Unser besonderes Team
  • Anbindung an die Gemeinde

Ein starker Verbund – der VKA

Der Verbund katholischer Altenhilfe e.V. (VKA) ist ein moderner Komplexanbieter in der Altenhilfe mit stationären, teilstationären und mobilen Angeboten im Erzbistum Paderborn. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Einrichtungen sind unsere Hauptziele eine enge Vernetzung, die Bündelung der Kompetenzen und eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Angebotsstrukturen. In diesem Zusammenhang ist es uns zudem ein besonderes Anliegen, gute und sichere Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu bieten. >>> zur Homepage des VKA

Das Leitbild des VKA

Das Leitbild auf Basis der 10 Gebote ist Versprechen, wofür wir stehen und zugleich Anforderung, was wir erwarten. Damit bietet es Orientierung und schafft einen verlässlichen Handlungsrahmen, in dem sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die uns anvertrauten Menschen bewegen. Unser Leitbild ist geprägt durch gegenseitige Wertschätzung, Fairness, Initiative, Engagement und Achtung voreinander.

Download VKA-Leitbild
Zum Verbund VKA