Pflege
Pflege
Unsere ganzheitliche Pflege ist auf individuelle Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt. Eine professionelle, umfassende und individuelle Versorgung ist das Ziel unserer Arbeit. Unsere engagierten und speziell ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen jeden Tag dafür, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohnern wohlfühlen, gut versorgt sind und keine Wünsche offen bleiben.

Vollstationäre Pflege
In unserer vollstationäre Pflege bieten wir Menschen, die regelmäßig auf Pflege und Unterstützung im Alltag angewiesen sind, ein Zuhause. Die seniorengerechte Umgebung und die aktivierende Hilfe durch unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern wir die Selbstbestimmung und Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
Ganzheitliche Pflege bedeutet für uns, alle Bewohnerinnen und Bewohner mit ihrer individuellen Lebensgeschichte zu betrachten. Ein Leben, das bunt war, manchmal vielleicht auch sehr hart. Wir legen Wert darauf, unsere Bewohnerinnen und Bewohner kennenzulernen und eine vertrauensvolle, respektvolle sowie persönliche Beziehung zu entwickeln. Eine intensive Beziehungs- und Biografiearbeit sowie die Zusammenarbeit mit den Angehörigen bilden eine wichtige Basis für unsere ganzheitliche Pflege. Feste Bezugspersonen bauen ein besonderes Vertrauen auf und koordinieren einen sinnvollen Pflegeprozess, ausgerichtet auf die Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner und ihrer Angehörigen. Hier beziehen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Arbeitsbereichen und ihre spezielle Expertise mit ein.
Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, warum eine Kurzzeitpflege sinnvoll sein kann – von der Genesungs- und Erholungsphase im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt bis zum krankheits- oder urlaubsbedingten Ausfall eines pflegenden Angehörigen. Aber ganz gleich was die Gründe sind, wir garantieren eine erstklassige Unterbringung und Versorgung durch unser motiviertes und familiäres Team, ob für ein paar Tage oder mehrere Wochen. Wir helfen und unterstützen außerdem dabei, die normalen Dingen des Alltags wieder zu bewältigen, selbstständig zu werden, aber auch den Umgang mit Hilfsmitteln, etwa Gehhilfen zu lernen.
Auch pflegende Angehörige brauchen mal eine Auszeit.
Damit Sie wieder Kraft für sich selbst schöpfen können, um einen Urlaub genießen zu können oder weil Sie vielleicht spüren, dass Sie mit der Situation der Pflege überfordert sind, bieten wir eine professionelle Kurzzeitpflege an. Nutzen Sie unsere Kurzzeit- und Verhinderungspflege, um beispielsweise unbesorgt in den Urlaub zu fahren.
Sie benötigen weitere Informationen oder eine ausführliche Beratung? Sprechen Sie uns an.
Palliative Versorgung
Unsere Palliative Versorgung verstehen wir als eine aktive Lebenshilfe. Sie bejaht das Leben und auch das Sterben als einen normalen Prozess. Das Ziel unserer Versorgung ist es, durch Vorbeugung und Linderung körperlicher Beschwerden und das damit verbundene psychische und soziale Leid zu minimieren. Dabei stehen die Wünsche und Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt. Die Verbesserung der Lebensqualität am Ende des Lebens hat Priorität. Informieren Sie sich gern ausführlich über die Palliative Versorgung durch unserer erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. >>>

Ich liebe meinen Beruf. Menschen zu helfen und sie auf einem Teil ihres Lebensweges begleiten zu dürfen, gibt mir ein gutes Gefühl. Die Zusammenarbeit im Team, die Vielfältigkeit und die Herausforderungen, macht meine Arbeit erfüllend und interessant zugleich.
Gülcan Tunc,
Pflegefachkraft