Gottesdienste und Seelsorge
Gottesdienste und Seelsorge
Wir tragen Sorge dafür, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner ihren Glauben in Freiheit ausleben können und unterstützen bei der Bewältigung von veränderten Lebenssituationen, Ängsten und Sorgen. Unsere Gottesdienste und auch unsere seelsorgerischen Angebote werden gestaltet und begleitet durch unseren Sozialen Dienst, unserer Ordensschwestern und die Kirchengemeinde.

Seelsorgerische Begleitung
Die Seelsorge ist wichtiger Bestandteil unserer ganzheitlichen Altenhilfe. Sie bietet emotionale Unterstützung, spirituellen Trost und trägt wesentlich zum Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner bei. Darüber hinaus hilft sie, Ängste und Sorgen zu bewältigen und stärkt das Selbstbewusstsein für eine selbständige Lebensgestaltung. Im Alter können Menschen mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert sein. Sei es eine veränderte Lebenssituation, das Gefühl von Einsamkeit oder gesundheitliche Probleme. Gerade in der Palliative Versorgung und der Sterbebegleitung spielt Seelsorge für unsere Bewohnerinnen und Bewohner und auch ihren Angehörigen eine wesentliche Rolle. In Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde gehen wir auf die Bedürfnisse aller beteiligten Personen ein.
Gottesdienste in unserer hauseigenen Kapelle
Jeden Samstag findet in unserer hauseigenen Kapelle ein katholischer Gottesdienst durch den Pfarrer der Gemeinde St. Franziskus von Assisi statt. Die Gottesdienste werden außerdem durch unsere Ordensschwestern begleitet. Der Pfarrer besucht auf Wunsch nach der Messfeier auch die Bewohnerinnen und Bewohner auf den Wohnbereichen, die nicht an der Messe teilnehmen konnten und erteilt die Kommunion. Darüberhinaus bieten wir regelmäßig evangelische Gottesdienste an. Gemeinsam gestaltete Sinnesgottesdienste bieten vor allem unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mit einer demenziellen Erkrankung die Möglichkeit, Religion und Glaube durch Sehen, Hören oder auch Riechen, Schmecken und Fühlen zu erfahren.
Unsere Ordensschwestern
Es freut uns ganz besonders, dass wir mit unseren Ordensschwestern der „Kongregation der Schwestern von Nazareth” aus Indien etwas aufweisen, was es in dieser Form kaum noch gibt. Unsere Ordensschwestern sind eine ideale Ergänzung zu unseren weltlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in unserer von christlichen Grundsätzen geprägten Einrichtung arbeiten. Durch ihren Einsatz in unserer Einrichtung unterstützen die Ordensschwestern außerdem die Arbeit des Ordens in ihrer Heimat Indien. Denn der Verdienst, der vom Mutterhaus nach Europa gesandten Schwestern, wird in Indien für von Armut betroffene Menschen verwendet. Der Orden fördert unter anderem deren Schul- und Berufsausbildung und ermöglicht so den Menschen, ein selbständiges Leben aufzubauen.

Unsere seelsorgerische Begleitung bietet emotionale Unterstützung, spirituellen Trost und trägt wesentlich zum Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner bei.

In unserer hauseigenen Kapelle finden in Zusammenarbeit mit der Gemeinde regelmäßig Gottesdienste und Andachten statt.

Unsere Ordensschwestern prägen unsere christliche Identität. Sie sind eine ideale Ergänzung zu unseren weltlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.