Sozialer Dienst

Sozialer Dienst

Für das Mehr an Lebensqualität garantiert in unserer Einrichtung das Team vom Sozialen Dienst. Unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen Miteinander und Gegenseitigkeit erlebbar. Sie sorgen für Wohlgefühl sowie eine abwechslungsreiche, angenehme und sinnvolle Alltagsgestaltung. Wir legen Wert auf das Miteinander – niemand soll und darf sich ausgegrenzt fühlen. Deshalb fördert der Soziale Dienst die Kontakte der Bewohnerinnen und Bewohner untereinander und bindet wichtige Bezugspersonen mit ein.
 
Ausgerichtet an den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner, bietet der Soziale Dienst vielfältige Einzel- und Gruppenaktivitäten an. Singen, Spielen, Kochen, Tanzen, Gedächtnistraining sind nur einige Beispiele hierfür. Auch gemeinschaftlich wird durch den Besuch von kulturellen oder kirchlichen Veranstaltungen einiges geboten.
 

Wir erleben den Tag mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern. Unser Ziel ist es, dass man sich hier bei uns wohlfühlt. Mit Alltagsgestaltung ganz viel Freude schenken, welche der größte Lohn für die eigene Arbeit ist. Die Tätigkeit im Sozialen Dienst ist kreativ und immer wieder neu.

Nadine Malinsky,

Leitung Sozialer Dienst

Unsere vielfältigen Kreativ- und Musikangebote sowie viele weitere Angebote sorgen für Abwechslung, Spaß und aktivieren Körper und Geist.

Fähigkeiten erhalten, fördern und neu erlernen – unsere Bewegungsangebote unterstützen die Mobilität unsere Bewohnerinnen und Bewohner.

Regelmäßige Veranstaltungen wie Feste, Ausflüge oder Besuche von besonderen Menschen und Vereinen – wir machen Kultur erlebbar.

Zum Verbund VKA