Unser multiprofessionelles Team
Unser multiprofessionelles Team
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein hohes und wichtiges Potenzial zur Erfüllung unseres Auftrags: Eine gute und professionelle Versorgung unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Deshalb spielen persönliche Wertschätzung, gegenseitiger Respekt und ein gutes Miteinander eine wichtige Rolle. Durch den offenen Austausch im Team und regelmäßige Qualitätszirkel aller Professionen, fördern wir außerdem die individuelle Teilhabe und Mitbestimmung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Personalentwicklung wird im Liebfrauen großgeschrieben. Bedarfsgerechte und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dabei wichtige Bausteine. Diese sichern die Qualität unserer Angebote und eröffnen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten in der Karriereplanung und individuellen Weiterentwicklung.


Die Zusammenarbeit im Team macht einfach Spaß. Einer für alle und alle für einen – dieses Motto leben wir. Wir unterstützen und ergänzen einander. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass sich die Menschen, die wir begleiten, wohl und sicher fühlen. Die Arbeit in der Pflege ist sinnvoll, herausfordernd und bewegend zugleich.
Sandra Schnieder und Nermin Yildiz,
Pflegekräfte


Karriere machen im Liebfrauen durch bedarfsgerechte, individuelle und vielfältig Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Unsere Mentoren begleiten und betreuen unsere Auszubildenden gezielt und bedarfsgerecht. Sie fördern die Teilhabe unserer Fachkräfte von morgen.

Gemeinsam entwickelte Arbeitszeitmodelle wie der „Flexi-Dienst“ fördern eine verlässliche Dienstplangestaltung und gute Arbeitsbedingungen in der Pflege.

Ich habe nicht nur mein Hobby zum Beruf gemacht, sondern auch eine zweite Familie gefunden. Bei uns wird jeder so respektiert und akzeptiert, wie er ist.
Mohammed Balou,
Küchenleitung
Kam als Flüchtling aus dem Irak.