Pflege
Pflege
Wir sehen den Menschen in seiner Gesamtheit mit all seinen körperlichen, seelischen und sozialen Bedürfnissen und nicht nur hinsichtlich seines Krankheitsbildes oder seiner Beeinträchtigung. Eine professionelle, umfassende und individuelle Versorgung ist das Ziel unserer Arbeit. Unsere professionelle Pflege zeichnet sich durch zielgerichtete Pflegemaßnahmen und durch einfühlsame Beziehungsgestaltung aus.
Vollstationäre Pflege
Wir bieten Menschen, die regelmäßig auf Pflege und Unterstützung im Alltag angewiesen sind, ein Zuhause. Unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für eine hohe Lebensqualität und Selbstbestimmung. Wir legen Wert darauf, unsere Bewohnerinnen und Bewohner kennenzulernen und eine vertrauensvolle, respektvolle sowie persönliche Beziehung zu entwickeln. Eine intensive Beziehungs- und Biografiearbeit sowie die Zusammenarbeit mit den Angehörigen bilden eine wichtige Basis für unsere ganzheitliche Versorgung. Feste Bezugspersonen bauen ein besonderes Vertrauen auf und koordinieren einen sinnvollen Pflegeprozess ausgerichtet auf die Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner, ihren Angehörigen und unter Einbeziehung der Expertise unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Arbeitsbereiche.
Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Unsere Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege bietet bei vorübergehender Verschlechterung des Gesundheitszustandes, nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei Verhinderung der pflegenden Angehörigen, die nötige Unterstützung. Nutzen Sie unsere Kurzzeitpflege außerdem, um unsere Einrichtung frühzeitig kennenzulernen. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und erleben Sie den Alltag in unserer Einrichtung. Wir nehmen Ihnen mögliche Berührungsängste und schaffen Vertrauen in unsere Altenhilfe.
Wir wissen, dass auch pflegende Angehörige Erholung und Ruhe verdient haben. Nutzen Sie unsere Kurzzeit- und Verhinderungspflege, um beispielsweise unbesorgt in den Urlaub zu fahren. Sie können unsere Angebote bis zu einem Jahr im Voraus buchen. Sie benötigen weitere Informationen oder eine ausführliche Beratung? Sprechen Sie uns an.
Gerontopsychiatrische Pflege
Gerade in der gerontopsychiatrischen Pflege spielt Biografiearbeit eine bedeutende Rolle. Die Biografie eines Menschen mit all den Erfahrungen, Wertvorstellungen und Gewohnheiten hilft uns besser auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. Unsere gerontopsychiatrischen Fachkräfte sind speziell auf die Betreuung und Begleitung von demenziell schwer veränderten Menschen geschult. Mit dem Ziel der bestmöglichen Versorgung und Betreuung gehen sie individuell und einfühlsam auf unserer Bewohnerinnen und Bewohner mit demenziellen Erkrankungen ein.
Palliative Versorgung
Sterben gehört zum Leben. Unser Ziel ist es, schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen die verbleibende Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Unsere speziell ausgebildeten Palliativ Care Fachkräfte arbeiten mit Fachwissen und viel Gefühl daran, dass dies möglich ist. In Kooperation mit dem Palliative Care Netz Gütersloh stellen wir die individuelle palliative Versorgung in unserer Einrichtung sicher.
Pflege ist mehr als Pflegen. Pflege ist für mich Miteinander. Mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und auch im Team Spaß haben und Spaß vermitteln. Füreinander da sein. Für Zufriedenheit sorgen.
Claudia Kunert-Özbag,
Pflegedienstleitung