Hauswirtschaft
Hauswirtschaft
Ein Kernleistungsbereich unseres Hauses ist die Hauswirtschaft. Unsere Hauswirtschaft schafft die Rahmenbedingungen, welche die medizinische und pflegerisch Versorgung wesentlich ergänzen und beeinflussen. Unser Schwerpunkt: Lebensqualität! Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hauswirtschaft setzen sich jeden Tag dafür ein, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohnern in der Hausgemeinschaft wohlfühlen. Von der optimalen Nahrungsversorgung über unseren Wäsche-Service bis hin zur Zimmerreinigung. Wir bieten unseren Bewohnerinnen und Bewohnern eine individuell abgestimmte hauswirtschaftliche Rundumversorgung.
Was ist das Wichtigste für einen Koch? Schmecken muss es! Wenn die Gäste nach einem guten Mahl glücklich sind, schlägt mein italienisches Herz höher! Buon appetito!
Francesco Antonuccio,
Koch
Hauseigene Küche
Unsere hauseigene Küche ist das Herzstück unserer Einrichtung. Bei den Speisen setzen wir auf Frischküche. Wir kaufen überwiegend regionale Produkte. Wir bieten jeden Tag drei Mahlzeiten sowie mindestens zwei Zwischenmahlzeiten an. Alle Mahlzeiten werden in der hauseigenen Küche frisch und zeitnah zubereitet. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner haben die Möglichkeit die Mahlzeiten im Speisesaal, auf dem Zimmer oder in gepflegter Atmosphäre im Festsaal einzunehmen.
Der ernährungsphysiologisch ausgewogene Speiseplan wird wöchentlich nach den Wünschen unsere Bewohnerinnen und Bewohner neu zusammengestellt. Das Angebot der Mahlzeiten erstreckt sich über Vollkost, leichte Vollkost, Diabetes Kost wie auch spezielle Diäten.
Unsere Cafébar
Unsere Cafébar lädt zu geselligen Stunden ein, wo Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste bei Kaffee und Kuchen entspannen und sich austauschen können.
Hauseigene Wäscherei
In unserer hauseigenen Wäscherei reinigen wir die Wäsche ressourcenschonend und gemäß den neuesten Hygienestandards. Die Wäsche unserer Bewohnerinnen und Bewohner wird mit größter Sorgfalt behandelt und steht ihnen jederzeit kurzfristig zur Verfügung. Chemische Reinigungen müssen von den Angehörigen außerhalb der Einrichtung organisiert werden.
Haustechnik
Unsere kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Haustechnik sind verantwortlich für kleinere Reparaturen. Zudem kümmern sie sich um alle Aspekte, die das Gebäude und die Einrichtung betreffen, einschließlich der Instandhaltung von Inventar und Gebäude, der reibungslosen Funktion der technischen Anlagen und der Pflege der Außenanlagen.
Reinigungsdienst
Saubere und gepflegte Räume erhöhen die Wohnlichkeit, sorgen für Wohlbefinden und Werterhaltung. Um diesen Anspruch zu gewährleisten, werden alle Räume der Einrichtung von erfahrenen Hausmitarbeiterinnen wirtschaftlich gereinigt und gepflegt.
Nachhaltigkeit
Wir sind uns bewusst, dass Einrichtungen wie unsere durch ihren umfangreichen Lebensmittelverbrauch sowie den hohen Einsatz von Energie und Wasser bedeutende Faktoren im Konsumverhalten darstellen. Besonders in der Hauswirtschaft gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Ressourcen zu sparen und somit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Daher nimmt unsere Hauswirtschaft eine zentrale Rolle im Bereich Nachhaltigkeit ein. Bereits durch kleine Maßnahmen können wir erhebliche positive Effekte erzielen. Nachhaltigkeit und Umweltschutz liegen uns am Herzen, weshalb wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig schulen.
Zusammen sind wir seit über 50 Jahre in dieser Einrichtung und beim VKA. Unsere Erfahrung und unser Vertrauen in unserer Fähigkeiten setzen wir mit viel Lust und Spaß für unserer Bewohnerinnen und Bewohner ein. Essen mehr ist als nur Nahrung – es ist ein Stück Heimat und Geborgenheit.
Lidia Brum und Alina Reisch,
hauswirtschaftliche Mitarbeiterin und stv. Hauswirtschaftsleitung
Was nicht passt, wird passend gemacht! Wir sorgen für die Technik, die Elektrik und den Garten. Im Sommer stehen wir für unsere Bewohnerinnen und Bewohner auch mal am Grill
Adam Uka,
Haustechniker