Gottesdienste und Seelsorge

Gottesdienste und Seelsorge

Viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner haben ein starkes Bedürfnis nach Religion und Spiritualität. Ob im gemeinsamen Gebet oder im vertraulichen Gespräch – wir sind im Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner wichtige und einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter.

Montags und Mittwochs halten wir nach dem Frühstück bei einem Morgenlob inne. Zusätzlich feiern wir jeden Mittwoch um 11 Uhr die heilige Messe, die zusätzlich über das analoge Hausfernsehen zu sehen ist. Krankensalbungen, Sterbebegleitung, Andachten und Wortgottesdienste sowie die jährliche Wallfahrt durch unseren Park gehören ebenfalls zum seelsorgerischen Angebot.

 

Kapelle

Unsere Kapelle bildet das Zentrum der Einrichtung. Alle Gebäudeteile sind dieser architektonischen und geistlichen Mitte zugewandt. Hier können sich Bewohnerinnen und Bewohner als auch Angehörige jederzeit zu einem stillen Gebet, Gedenken oder einer Meditation zurückziehen.

 

Einem besonderen Augenmerk liegt auf den Glasmalereien aus der Kapelle. Die künstlerischen Malereien sind im internationalen Werk „Das große Buch der zeitgenössischen Glasmalerei“ aufgenommen. Die Pieta entstammt aus einer Stiftung an die Einrichtung durch Emmi Stüting aus Arnsberg. Zuvor erlaubte der Bischof von Essen Dr. Felix Genn die Pieta an die Einrichtung zu stiften. Ansonsten wäre die Pieta nach dem Tode von Emmi Stüting in den Besitz des Bistums Essen übergegangen.

 

Zur Erinnerung an die Stifterin der Pieta feiern wir jährlich im März einen Gedenkgottesdienst. Außerdem finden bei uns statt

 

  • Ökumenische Gottesdienste
  • (Mai)Andachten
  • Stilles Gebet
  • Morgenlob
  • Ökumenische Taize Andachten
  • Rosenkranzgebete
  • Jährlicher Gedenkgottesdienst für unsere Verstorbenen
  • Angebot der Krankensalbung (einmal jährlich)
  • Auf Wunsch der Verstorbenen und deren Angehörigen Verabschiedungen

Unsere seelsorgerische Begleitung bietet emotionale Unterstützung und spirituellen Trost.

In unserer hauseigenen Kapelle finden regelmäßig Gottesdienste und Andachten statt.

Unsere Einrichtung lebt eine christliche Identität.

Zum Verbund VKA