Referent/in im Bereich Ethik
Der Verbund katholischer Altenhilfe Paderborn e.V. ist mit seinen stationären Einrichtungen, sowie teilstationären Einrichtungen, Wohngemeinschaften und mobilen Pflegediensten ein moderner Komplexanbieter im Erzbistum Paderborn. Unser Erfolg liegt in der regionalen Vernetzung, in der Nutzung der Synergien im Verbund und in der Qualifizierung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – zum Wohle der uns anvertrauten Menschen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur maßgeblichen Etablierung und Weiterentwicklung ethischer Reflexionsprozesse in unseren Einrichtungen eine/n engagierte/n und qualifizierte/n
Referent/in im Bereich Ethik
in Voll- oder Teilzeit
Zu Ihren Aufgaben gehören
- systematische Mitarbeit am Aufbau und der Weiterentwicklung geeigneter Strukturen der Ethikarbeit (z.B. regelmäßige Ethikfortbildungen und Ethikarbeitsgruppen)
- aktive Mitarbeit bei der Erstellung, Implementierung und Weiterentwicklung von ethischen Leitlinien, sowie von Organisationsprozessen der Ethikarbeit
- eigenständige und eigenverantwortliche Koordination und Ausbildung von verschiedenen Aufgaben im Bereich Ethik (z.B. ethische Fallmoderation und ethische Fortbildungen)
- Eigenverantwortliche Durchführung und Moderation ethischer Fallbesprechungen (erkennen und reflektieren ethischer Probleme) in den Einrichtungen des VKA
Wir bieten Ihnen
- eine Vergütung gemäß den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und unbefristeten Arbeitsvertrag
- Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung in einem gut vernetzten Unternehmen
- Raum für selbstständiges Arbeiten und die Umsetzung eigener Ideen
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team
- Vergünstigungen bei privaten Krankenzusatzversicherungen und eine anteilig finanzierte betriebliche Altersversorgung
- eine Mobilitätserleichterung durch E-Bike Leasing und weitere Sachbezüge (z.B. Corporate Benefits, Edenred-Karte)
Wenn Sie
- ein grundständiges Studium mit Schwerpunkt Ethik (z.B. Philosophie, Theologie) oder ein geeigneter Aufbaustudiengang (z.B. Medizinethik, Angewandte Ethik)
- Qualifikationen und Erfahrung im Bereich der Erwachsenenbildung, Schulung und/oder Lehre
- Qualifikationen im Bereich der Kommunikation, Gesprächsführung und Konfliktlösung
- mindestens 2 Jahre praktische Erfahrungen im Bereich der Altenpflege
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen bzw. Veranstaltungen zum Thema Ethik(beratung) im Gesundheitswesen
- eine positive Einstellung zu den Werten und Zielen der katholischen Kirche
… dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Referenznummer (RZ:120_RBE) per Mail (PDF!) an bewerbung@vka-pb.de oder nutzen Sie das folgende Bewerbungsformular. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ulrike Molitor unter der 0172 5391612 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter: www.vka-pb.de Unsere Datenschutzhinweise finden Sie unter: https://www.vka-pb.de/datenschutzhinweis/
Bewerbung
Sie möchten ein Teil unseres Teams werden? Mit dem nachfolgenden Formular finden Sie den direkten Weg zu uns.
- Füllen Sie die Felder mit Ihren Kontaktdaten aus.
- Hängen Sie Ihren Lebenslauf und weitere Dokumente (Qualifikationen, Fortbildungen, Arbeitszeugnisse etc.) als Datei an.
- Bewerbung absenden!