Seelsorge, Ethik und Gottesdienste

Seelsorge, Ethik und Gottesdienste

Unsere christlichen Werte prägen unser Selbstverständnis und unser Handeln. Wir engagieren uns für eine respektvolle und würdevolle Begleitung im Alter und achten die Freiheit und Selbstbestimmung jedes Einzelnen sowohl im Leben als auch im Sterben. Der Mensch und seine individuellen Bedürfnisse stehen bei uns stets im Mittelpunkt. Wir bieten Unterstützung und Hilfe, damit sich niemand allein fühlt. Unsere einladende Kapelle ist ein Ort der Ruhe und Besinnung für alle Bewohner und Mitarbeitenden. Mit einem gemeinsamen Gebet am Morgen beginnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Tag.

 

Regelmäßige Gottesdienste

Wir sorgen dafür, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner ihren Glauben in einem freien und respektvollen Rahmen leben können. In unserer hauseigenen Kapelle finden regelmäßig Gottesdienste und Andachten statt, zu denen wir herzlich einladen. Zudem bieten wir Rosenkranzgebete und weitere Andachten an. Auf Wunsch organisieren wir auch Krankenkommunionen. Unsere lichtdurchflutete Kapelle dient darüber hinaus als ein Ort der Andacht und des persönlichen Gebets, und die Türen stehen jederzeit offen für alle, die einen Moment der Stille und Besinnung suchen.

Seelsorge

Die Seelsorge ist wichtiger Bestandteil unserer Altenhilfe und trägt wesentlich zum Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner bei. Sie unterstützt dabei, veränderte Lebenssituationen zu verarbeiten. Darüber hinaus hilft sie, Ängste und Sorgen zu bewältigen und stärkt das Selbstbewusstsein für eine selbstbestimmte Lebensgestaltung.

Ethische Fallmoderation

In unserer Einrichtung stehen wir regelmäßig vor Entscheidungen, die nicht nur pflegerische und medizinische, sondern auch grundlegende ethische Fragestellungen betreffen. Die ethische Fallbesprechung ermöglicht einen strukturierten und organisierten Austausch aller Beteiligten. Unsere speziell geschulten Mitarbeitenden leiten und begleiten diesen Prozess, um eine fundierte Handlungsempfehlung zu erarbeiten.

Gespräche, Unterstützung und Begleitung. Unsere seelsorgerischen Angebote richten sich nach den Wünschen und Bedürfnissen unserer Bewohnerinnen und Bewohner.

In unserer Kapelle feiern wir gemeinsam heilige Zeiten. Sie ist außerdem ein Ort der Andacht, der Ruhe und des persönlichen Gebets.

Wir machen Glauben spürbar und erlebbar. Dabei achten wir besonders darauf auch
anderen religiösen Überzeugungen und Weltanschauungen einen Raum zu geben.

Zum Verbund VKA