Sozialer Dienst und Alltagsbegleitung

Sozialer Dienst und Alltagsbegleitung

Ob in Einzelbetreuung, in der Gemeinschaft der Wohnbereiche oder als Angebote für die gesamte Hausgemeinschaft – der Soziale Dienst sorgt täglich für ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. In den Vormittagsstunden finden strukturierende Maßnahmen statt, gefolgt von Spielenachmittagen, Vorleserunden, Filmvorführungen, Gymnastik, Sitztanzkreisen, Singen, Handarbeiten, Basteln und Malen. Diese Aktivitäten sind Teil unseres umfangreichen Angebots an sinnvoller und unterhaltsamer Beschäftigung, das auch für unsere demenziell erkrankten Bewohnerinnen und Bewohner geeignet ist. Ob der „Snoezelwagen“ mit faszinierenden Lichterspielen vorbeikommt oder ob in der Nachbarschaft der Wohnbereiche gemeinsam gekocht und gebacken wird – es gibt immer die Möglichkeit, sich zu beteiligen, aktiv zu sein und Freude zu erleben.

 

Der soziale Dienst sorgt nicht nur für Abwechslung und Unterhaltung, sondern fördert auch das Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, aber auch die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu haben.

Heike Sendler,

Leitung Sozialer Dienst

Unsere vielfältigen Kreativangebote sowie viele weitere Angebote sorgen für Abwechslung, Spaß und aktivieren Körper und Geist.

Unsere Bewegungsangebote fördern die Beweglichkeit und Mobilität. Für mehr Lebenslust, Lebensmut und ein gutes Lebensgefühl.

Regelmäßige Veranstaltungen wie Feste, Ausflüge oder Besuche von besonderen Menschen und Vereinen – bei uns ist immer etwas los.

Zum Verbund VKA