Karnevalsspaß in unserer Einrichtung
05.03.2025




Karnevalsspaß in unserer Einrichtung
„Wer soll das bezahlen…?“
Diese Frage stellte sich am vergangenen Wochenende bei unserer fröhlichen Karnevalsveranstaltung. Passend zum diesjährigen Motto wurde die Cafeteria liebevoll mit Geldscheinen, Goldsäcken und Dukaten-Eseln dekoriert, und auch die Kostüme unserer Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spiegelten das Thema wider.
Ein ganz besonderes Highlight unserer Karnevalsfeier ist das hauseigene Prinzenpaar. In diesem Jahr wurden Prinzessin Anni I. Pilz, eine unserer Bewohnerinnen, und ihr Prinz Dirk I. Briel, ein Mitarbeiter in der Pflege, von der begeisterten Narrenschar gebührend gefeiert. Einrichtungsleiter Jürgen Mertes überreichte den beiden symbolisch den Hausschlüssel und damit die Regentschaft für die närrische Zeit.
Durch ein buntes Programm, das von Gudrun B. und Kerstin H. vom Sozialen Dienst moderiert wurde, erlebten alle Anwesenden einen unvergesslichen Nachmittag mit Schunkeln, Singen, Tanzen und humorvollen Büttensketchen. Besonders erfreut waren wir, das Stadtprinzenpaar Martina II. und Jürgen III. Handeik als Gäste begrüßen zu dürfen. Die kleinen Tänzerinnen und Tänzer der Kindergarde vom WCV sowie der KG Helü begeisterten mit ihren Garde- und Showtänzen. Auch das Kinderprinzenpaar Bruno I. und Anni I. war unter den gefeierten Gästen.
Der Abend fand seinen krönenden Abschluss mit einem köstlichen Karnevals-Buffet, und alle waren sich einig: „Ganz egal, wer es letztendlich bezahlen muss… es war ein toller Nachmittag!“
Ein besonderer Dank gilt den vielen Ehrenamtlichen, die uns tatkräftig unterstützt haben, sowie all unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit uns gefeiert haben. Wir freuen uns schon auf die nächste Feier und auf viele weitere schöne gemeinsame Momente!
Durch ein buntes Programm erlebten alle Anwesenden einen unvergesslichen Nachmittag mit Schunkeln, Singen, Tanzen und humorvollen Büttensketchen.