Seelsorge
Seelsorge
Die Frage nach dem Sinn des Lebens stellt sich allen Menschen. Religion und Glaube geben darauf eine Antwort. Unsere Einrichtung sieht daher in der seelsorglichen Begleitung – dem Beistehen, Mittragen und sich Einfühlen – einen wichtigen Schwerpunkt der Arbeit.
- Zum Gespräch bereit: Unsere Seelsorgerinnen und Seelsorger sind für unsere Bewohnerinnen und Bewohner Ansprechpartnerin und Ansprechpartner in Zeiten der Krankheit, der inneren Not und der persönlichen Konfliktbewältigung.
- Angebote der Seelsorge: In unserer Kapelle oder an der „Muttergottesgrotte“ im Garten Gottesdienste, Wortgottesdienste, Andachten, Rosenkranzgebete, Gedenkfeiern, religiöse Impulse, Krankensegnungen, Maiandachten, „Andacht mit allen Sinnen“ speziell für Bewohnerinnen und Bewohner mit Demenz.
- Zimmersegnungen und Beichtgespräche finden nach Absprache statt
- Begleitung in Krankheit, Sterben und Tod
- Mitglieder der Hospizgruppe Langenberg begleiten auf Wunsch unsere Bewohnerinnen und Bewohner in den letzten Lebenstagen und gestalten einen würdigen Abschied in den Zimmern.


Gottesienste und Andachten feiern wir in unserer hauseigenen Kapelle.

Unsere christliche Identität hilft dabei sich mit den Fragen des Lebens zu beschäftigen.

Unsere Einrichtung ist ein Ort der Begegnung mit den Menschen und dem Glauben.