Sozialer Dienst

Sozialer Dienst

Der soziale Dienst ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der ganzheitlichen Versorgung und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Dazu gehört es, eine bestmögliche Lebensqualität zu schaffen. Im Mittelpunkt steht das persönliche Wohlbefinden der Menschen – sie mit ihren Möglichkeiten anzuerkennen und in ihren Einzigartigkeiten zu akzeptieren. Für die soziale Begleitung haben wir die vielfältigsten Möglichkeiten. Welche Sie davon in Anspruch nehmen, das entscheiden Sie ganz alleine.

 

 

Angebote für unsere Bewohnerinnen und Bewohner

  • Aktivierungsangebote
  • Gymnastik
  • Gemeinsames Singen
  • Koch- und Backgruppen
  • Kreativangebote
  • Gesprächs- und Erzählrunden
  • Gedächtnistraining
  • Zeitungsrunden
  • Tischkegeln
  • Brett- und Kartenspiele
  • Kaffeekränzchen
  • Ausflüge

 

Wir feiern gerne:

  • Bunte Nachmittage mit Seniorengemeinschaften aus der Gemeinde
  • Kulturelle Veranstaltungen (Auftritt von Chören und Musikkapellen)
  • Jahreszeitliche Veranstaltungen (Neujahrsempfang, Karnevalssingen, Maifest, Grillfeste, Sommerfest, Schützenfest, Erntedankfrühstück, Nikolausfeier, Adventsfeiern, Weihnachtsfeiern, Silvester)
  • Feste im Kirchenjahr (Ostern, Patronatsfest, Fronleichnam, Erntedank, adventliche Einstimmung, Weihnachten)

 

 

Von Mensch zu Mensch: 

  • Einzugsbegleitung bei Bewohnerinnen und Bewohnern (Kurzzeitpflege und stationärer Einzug)
  • Einzelbetreuung: Krisenintervention, Spaziergänge, Spazierfahrten, Wellnessangebote (Massagen, Aromen und mehr)

 

 

Für Bewohnerinnen und Bewohner mit Demenz:

  • 10–Minuten Aktivierung (mit bekannten Alltagsmaterialien)
  • Besondere Tagesstrukturierung durch ritualisierte, altvertraute Tätigkeiten
  • Regelmäßige Anregung aller Sinne (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen)
  • Biografie orientierte Gespräche

Mit unterschiedlichen Angeboten aktivieren wir Körper und Geist.

Bei unseren Gesprächs-, Erzähl-, und Zeitungsrunden tauschen wir uns regelmäßig aus und verfolgen das aktuelle Geschehen.

Vielfältige Angebote wie Gesellschaftsspiele und Musikangebote sorgen für Abwechslung und Spaß.

Zum Verbund VKA