Pflege

Pflege

Das oberste Ziel der Pflege in unserer Einrichtung ist die Erhaltung der Würde und Selbstbestimmung unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Zielgerichtete, ganzheitliche und aktivierende Pflegemaßnahmen zeichnen unsere professionelle Pflege aus. Diese Maßnahmen werden von unseren Fachkräften individuell geplant und mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern und deren Angehörigen abgesprochen. Im Mittelpunkt unseres pflegerischen Interesses stehen die uns anvertrauten Menschen mit all ihren Fähigkeiten, Bedürfnissen und Herausforderungen.

 

 
Unsere Pflege basiert auf pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. Wir wenden die nationalen Expertenstandards an und werden hierbei von den Fachleitungen des VKA unterstützt. Wir verstehen uns als Teil eines interdisziplinären Teams und kooperieren mit externen Partnern anderer Berufsgruppen wie fach- und hausärztlichen Medizinerinnen und Medizinern.

 

Vollstationäre Pflege

Wir bieten Menschen, die regelmäßig auf Pflege und Unterstützung im Alltag angewiesen sind, ein Zuhause. Eine seniorengerechte Umgebung und unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für einen hohen Grad an Lebensqualität und Selbstbestimmung. Wir legen Wert darauf, unsere Bewohnerinnen und Bewohner kennenzulernen und Beziehungen aufzubauen. Unsere aktivierende Bezugspflege schafft Nähe und Vertrauen. Feste Bezugspersonen entwickeln gemeinsam mit allen Beteiligten einen zugewandten Pflegeprozess, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse.

 

Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege

Unsere Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege bietet Ihnen bei vorübergehender Verschlechterung des Gesundheitszustandes, nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei Verhinderung der pflegenden Angehörigen die nötige Unterstützung. Wir stellen die Versorgung in unserer Kurzzeit- und Verhinderungspflege vorübergehend sicher. Um die Gewohnheiten und Vorlieben unserer Gäste kennenzulernen, führen wir vor der Aufnahme in unsere Einrichtung ausführliche Gespräche. Während der Kurzzeitpflege haben Sie außerdem die Möglichkeit, unsere Einrichtung und Strukturen frühzeitig kennenzulernen. Wir nehmen Ihnen mögliche Berührungsängste und schaffen Vertrauen in unsere Altenhilfe.

Im Anschluss an die Kurzzeit- oder auch Verhinderungspflege beraten wir Pflegebedürftige und ihre Angehörigen über Möglichkeiten der ambulanten Versorgung. Dazu sind wir mit den Mobilen Diensten innerhalb unseres Verbundes eng vernetzt.

Sie benötigen weitere Informationen oder eine ausführliche Beratung? Sprechen Sie uns an.

 

Palliative Versorgung

In unserer Einrichtung beschäftigen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer speziellen Ausbildung im Bereich Palliative Care. Sie sorgen für eine optimale Versorgung unserer Bewohnerinnen und Bewohner und Transparenz gegenüber den Angehörigen.

Mit dem Ziel, schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen die verbleibende Zeit so angenehm wie möglich zu machen, stehen wir im engen Kontakt zum Palliative Care Netz Paderborn. Zusätzlich bieten wir eine gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase an und arbeiten eng mit dem ambulanten Hospizdienst VKA AchtsamZeit zusammen.

Wir pflegen eine familiäre Atmosphäre und haben ein tolles Team. Aber das Schönste an meiner Arbeit ist der Umgang mit den Bewohnerinnen und Bewohnern – ihnen einen schönen Lebensabend zu gestalten.

Christina Hofzumberge,

Pflegefachkraft, arbeitet bereits seit sechs Jahren in der Einrichtung. Sie begann zunächst als Hilfskraft, entschied sich dann für die Ausbildung zur Altenpflegerin und arbeitet heute als Pflegefachkraft auf dem Wohnbereich.

Wir pflegen eine familiäre Atmosphäre und haben ein tolles Team. Aber das Schönste an meiner Arbeit ist der Umgang mit den Bewohnerinnen und Bewohnern – ihnen einen schönen Lebensabend zu gestalten.

Christina Hofzumberge, Pflegefachkraft, arbeitet bereits seit sechs Jahren in der Einrichtung. Sie begann zunächst als Hilfskraft, entschied sich dann für die Ausbildung zur Altenpflegerin und arbeitet heute als Pflegefachkraft auf dem Wohnbereich.

Zum Verbund VKA