Unser Haus
Unser Haus – so wohnen Sie …
Das St. Elisabeth Rheda-Wiedenbrück Pflege + Wohnen befindet sich zentral gelegen im Stadtteil Rheda. Seit 2018 in einem Neubau zu Hause, bietet die Einrichtung insgesamt 108 Einzelzimmer. Diese verfügen über eine Größe von 20 bis 25 Quadratmetern mit einem eigenen Badezimmer. Die Zimmer sind mit einem elektrisch höhenverstellbaren Bett, einem Nachtschränkchen, einem Kleiderschrank, einer Notrufanlage sowie einem Telefon und WLAN-Anschluss ausgestattet. Gerne können die Zimmer individuell eingerichtet und gestaltet werden.
Die Einrichtung teilt sich in die drei Wohnbereiche „An der Ems“, „St. Clemens“ und „Am Schloss“ auf. Jeder Wohnbereich umfasst 36 Einzelzimmer, die sich jeweils in zwei Wohngruppen aufteilen. In der Mitte des Gebäudes befindet sich der Mittelbereich mit den großen, zentral gelegenen Gemeinschaftsräumen für Wohnküchen und Wohnzimmer. Diese Gemeinschaftsräume verfügen über große Balkone. So können alle hier lebenden Menschen Zeit an der frischen Luft verbringen, auch wenn sie nicht mehr selbständig in der Lage sind, den Wohnbereich zu verlassen.
Ein starker Verbund – der VKA
Der Verbund katholischer Altenhilfe e.V. (VKA) ist ein moderner Komplexanbieter in der Altenhilfe mit stationären, teilstationären und mobilen Angeboten im Erzbistum Paderborn. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Einrichtungen sind unsere Hauptziele eine enge Vernetzung, die Bündelung der Kompetenzen und eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Angebotsstrukturen. In diesem Zusammenhang ist es uns zudem ein besonderes Anliegen, gute und sichere Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu bieten. >>> zur Homepage des VKA
Das Leitbild des VKA
Das Leitbild auf Basis der 10 Gebote ist Versprechen, wofür wir stehen und zugleich Anforderung, was wir erwarten. Damit bietet es Orientierung und schafft einen verlässlichen Handlungsrahmen, in dem sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die uns anvertrauten Menschen bewegen. Unser Leitbild ist geprägt durch gegenseitige Wertschätzung, Fairness, Initiative, Engagement und Achtung voreinander.