Pflege

Pflege

Neben dem vollstationären Angebot können bis zu 15 Kurzzeitpflegegäste Aufnahme finden.

Unsere Pflege orientiert sich stets an den aktuellsten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. Hierfür wenden wir die bundesweiten Expertenstandards der Pflege an. Dabei haben wir immer das Ziel vor Augen, das Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner in Würde, Selbständigkeit und Zufriedenheit zu führen. Alle Pflegeprozesse halten wir in einer ausführlichen Pflegedokumentation fest. Unsere Pflege ist aktivierend, ganzheitlich, geplant und individuell. Wir wollen die vorhandenen Fähigkeiten und Ressourcen unserer Bewohnerinnen und Bewohner erhalten und fördern, verloren gegangene Potentiale wiedergewinnen oder ausgleichen. Ganz nach den individuellen Voraussetzungen und Möglichkeiten. Aus diesem Grund beziehen wir die ganz eigene Biographie mit ein.

 

Schließlich haben sich viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergebildet. Im Team verfügen wir über Spezialkenntnisse in den Themen Wundmanagement, Hygiene, Expertenstandards und Gerontopsychiatrie.

 

Vollstationäre Pflege

Wir bieten Menschen, die regelmäßig auf Pflege und Unterstützung im Alltag angewiesen sind, ein Zuhause. Eine seniorengerechte Umgebung und unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für eine hohe Lebensqualität und Selbstbestimmung. Unsere Pflege schafft Nähe und Vertrauen. Unsere Pflegekräfte entwickeln gemeinsam mit allen Beteiligten einen zugewandten Pflegeprozess, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse.

 

Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege

Unsere Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege bietet Ihnen bei vorübergehender Verschlechterung des Gesundheitszustandes, nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei Verhinderung der pflegenden Angehörigen die nötige Unterstützung. Nutzen Sie unsere Kurzzeitpflege außerdem, um unsere Einrichtung und Strukturen frühzeitig kennenzulernen.

 

Gerontopsychiatrische Pflege

Unsere gerontopsychiatrischen Pflegefachkräfte sind speziell auf die Betreuung und Begleitung von demenziell schwer veränderten Menschen geschult. In Kooperation und enger Zusammenarbeit mit ärztlichem Fachpersonal der Neurologie und der Psychiatrie stellen wir die bestmögliche Versorgung und Betreuung sicher.

 

Palliative Versorgung

Unser Ziel ist es, schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen die verbleibende Zeit so angenehm wie möglich zu machen. Zusätzlich bieten wir eine gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase an. In Zusammenarbeit mit dem ambulanten Hospizdienst VKA AchtsamZeit beraten wir Sie gerne.

Zum Verbund VKA