Ehrenamt

Ehrenamt

Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

 

  • … stellen eine wichtige Verbindung zum Leben außerhalb unserer Altenhilfeeinrichtung dar.
  • … vermitteln älteren Menschen Eindrücke aus dem täglichen Leben.
  • … unterstützen unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag und begleiten sie.
  • … arbeiten mit unseren hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eng zusammen.
  • … sind verantwortungsbewusst und ihre Ideen und Vorschläge sind bei uns willkommen.
  • … schaffen durch ihr Engagement ein zusätzliches Angebot für unsere Bewohnerinnen und Bewohner.

 

Sie engagieren sich unter anderem in den Bereichen:

 

  • Individuelle Einzelbetreuung und Besuche
  • Begleitung bei Ausflügen, Spaziergängen und zu Gottesdiensten
  • Seniorentreff-Werkstatt
  • Spielerunde im Café
  • Mitarbeit bei den Gruppenangeboten
  • Mithilfe bei Festen und Feiern

 

Ein ehrenamtliches Engagement hält fit und vital. Wer ehrenamtlich arbeite, gewinnt an Lebensfreude, erlebt bürgerschaftliches Engagement durch eine sinngebende Tätigkeit und ist haftpflicht- sowie unfallversichert. Für Ihre Tätigkeit bereiten wir Sie optimal mit Fortbildungen, Schulungen und Workshops vor.

 

Sie möchten sich bei uns im Pflegewohnheim ehrenamtlich engagieren? Sie bestimmen, wie und mit welchem Zeitumfang Sie sich bei uns engagieren wollen.

 

Für ein unverbindliches Informationsgespräch rufen Sie uns gerne an und machen einen Termin aus.

 

Ehrenamtliche Tätigkeit in der Werkstatt

Einmal in der Woche treffen sich engagierte Ehrenamtliche in einer Werkstatt im Nebengebäude. Dort arbeitet die Gruppe überwiegend mit Holz. Dadurch entstanden bereits Vogelfutterhäuser, Nistkästen, Insektenhotels oder Hütten für den Adventsmarkt. Bei Interesse an einer Mitarbeit in der Werkstatt sprechen Sie uns gerne an.

Zum Verbund VKA