Pflege

Pflege

Bei unserer alltäglichen Arbeit setzen wir hohe Qualitätsansprüche an uns. Wir optimieren uns ständig weiter und setzen dabei vor allem auf den Erfolgsfaktor der Weiterqualifizierung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Einige unserer Pflegefachkräfte haben beispielsweise spezielle Weiterbildungen in den Bereichen Gerontopsychiatrie, Palliative Care, Wundmanagement, Schmerzmanagement oder Hygiene abgeschlossen. Zusätzlich haben wir im Team Kolleginnen und Kollegen die für ethische Fallgespräche ausgebildet sind.

 

Darüber hinaus haben wir ein Aromapflegekonzept eingeführt. Geschulte Mitarbeiterinnen aus Pflege und Betreuung setzen je nach Bedarf verschiedene Öle beispielsweise zur Sinnesanregung, Beruhigung, Schmerzlinderung oder Aktivierung ein.

 

Vollstationäre Pflege

Unsere Einrichtung bietet 80 Langzeitpflegeplätze. In der stationären Pflege bieten wir Menschen Hilfe an, die regelmäßig auf Unterstützung im Alltag angewiesen sind und dauerhaft bei uns wohnen. Entscheidend für die Zufriedenheit im Alter ist es den Alltag selbstbestimmt und eigenständig zu gestalten. Vor diesem Hintergrund verfolgen wir das Ziel, die Selbstständigkeit im Alltag zu (re-)aktivieren und so lange wie möglich zu erhalten.

 

Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Das St. Josef Herzebrock Clarholz Pflege + Wohnen nimmt gerne Menschen auf, die vorübergehend unsere Gäste sein wollen. Unsere Einrichtung bietet zehn eingestreute Kurzzeitpflegeplätze. Eine Kurzzeitpflege bietet sich an, wenn:

 

  • Seniorinnen und Senioren nach einem Krankenhausaufenthalt Unterstützung brauchen, ehe sie in ihren gewohnten Alltag zurückkehren können
  • Pflegende Angehörige eine Auszeit brauchen
  • Angehörige erkranken und sie deshalb die Pflege vorübergehend nicht leisten können

Ansonsten sind die Leistungen der Kurzzeitpflege mit denen der stationären Pflege identisch.

Sie benötigen weitere Informationen oder eine ausführliche Beratung? Sprechen Sie uns an.

Zum Verbund VKA