Pflege
Pflege
Menschen, die zu uns kommen, helfen wir dabei, ihre alters- und / oder erkrankungsbedingten Einschränkungen individuell zu bewältigen. Dabei legen wir großen Wert auf die Lebensqualität von Menschen, die in ihrer Selbständigkeit eingeschränkt sind. Unsere professionelle Pflege zeichnet sich durch gezielte Pflegemaßnahmen, motivierende Unterstützungsangebote, sanfte Impulse und empathische Kommunikation aus. Dabei berücksichtigen wir die individuelle Biografie sowie kulturelle und weltanschauliche Eigenarten.
Vollstationäre Pflege
Wir bieten Menschen, die regelmäßig Pflege und Unterstützung im Alltag benötigen, ein Zuhause. Dafür ist unsere Einrichtung speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet. Durch unsere Pflege bauen wir eine enge Bindung und Vertrauen auf. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten gemeinsam mit allen Beteiligten an einem einfühlsamen und aktivierenden Pflegeprozess, der individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen abgestimmt ist.
Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich vorübergehend oder Ihre pflegenden Angehörigen sind für einen Zeitraum verhindert? Für diese Fälle heißen wir Sie in unserer Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege herzlich willkommen. Durch die Inanspruchnahme unserer Kurzzeitpflege haben Sie außerdem die Möglichkeit, unsere Einrichtung und Strukturen frühzeitig kennenzulernen. Dabei bauen wir Berührungsängste ab und schaffen Vertrauen in unsere Altenhilfe. Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder eine ausführliche Beratung wünschen, zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Wir sind gerne für Sie da.
Gerontopsychiatrische Pflege
Unser Ziel ist, dass gerontopsychiatrisch veränderte Bewohnerinnen und Bewohner sich bei uns mit all ihren Einschränkungen aufgenommen fühlen. In Kooperation und enger Zusammenarbeit mit ärztlichem Fachpersonal der Neurologie und der Psychiatrie stellen wir die bestmögliche Versorgung und Betreuung sicher.
Palliative Versorgung
Das Konzept Palliative Care steht bei uns nicht für sich allein. Wir verstehen Palliative Care als eine Haltung, die bei uns in die gesamte Einrichtungsphilosophie einfließt und somit allen zugutekommt. Im Zentrum unseres Handelns stehen die Individualität, Autonomie, Würde und das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
Ein ganz besonderes Dankeschön für Ihre Geduld im Vorfeld der Aufnahme. Unter der liebevollen und kompetenten Betreuung Ihres Teams hoffe ich, dass er bald wieder auf die Beine kommt und selbständig wird.
Auszug aus der Dankeskarte einer Angehörigen an das Team St. Vincentius Scherfede Pflege + Wohnen