Über uns
Das sind wir.
Regionen
Einrichtungen
Mitarbeiter
Unser Erfolg liegt in der regionalen Vernetzung, in der Nutzung der Synergien im Verbund sowie in der Qualifizierung unserer Führungskräfte und Mitarbeiter. Der Verein organisiert rechtliche, finanzielle sowie organisatorische Dinge und ist somit der starke Träger im Verbund der Einrichtungen.
Dafür stehen wir.

Der Verbund VKA
Der Verbund katholischer Altenhilfe Paderborn e.V. (VKA) ist ein moderner Komplexanbieter in der Altenhilfe mit stationären, teilstationären und mobilen Angeboten im Erzbistum Paderborn. Mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Einrichtungen sind unsere Hauptziele eine enge Vernetzung, die Bündelung der Kompetenzen und eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Angebotsstrukturen. In diesem Zusammenhang ist es uns zudem ein besonderes Anliegen, gute und sichere Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu bieten.
Lesen Sie den Jahresbericht. Hier finden Sie alle aktuellen Kennzahlen und Themen rund um den VKA. Download: VKA Jahresbericht
Im Erzbistum Paderborn



Das operative Geschäft unserer Einrichtungen ist in drei Tochtergesellschaften (gGmbHs) verortet.
VKA St. Liborius gGmbH
(Region Bielefeld)
VKA Marienheim gGmbH
(Region Paderborn)
VKA St. Josef gGmbH
(Region Gütersloh)
Unsere Pflege- und Betreuungsdienste sind in jeder der drei Regionen im ambulanten Bereich vertreten.
Dazu bündelt der VKA in einer vierten Tochtergesellschaft, der VKA Service gGmbH, sämtliche Aufgaben in den Bereichen handwerkliche Dienstleistungen, Fuhrpark- und Immobilienmanagement.
